Eine lange Reise – Ankunft der HLF 10 in Radibor und Milkel am 23.09.2025
Am 23. September 2025 war es endlich soweit: Die Ortsfeuerwehren Radibor und Milkel konnten ihre neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge (HLF 10) in Empfang nehmen. Die beiden Fahrzeuge wurden von Kameraden aus Giengen abgeholt und traten ihre lange Reise an.
Der Weg zu den neuen Fahrzeugen begann bereits im Oktober 2020 während der Haushaltsklausur, als sich der Gemeinderat für die mittelfristige Investition der beiden HLF 10 im Haushaltsplan der Gemeinde entschied.
Im Oktober 2021 folgte der Förderantrag für beide Fahrzeuge. Im August 2022 wurde der Zuwendungsbescheid erteilt, der eine Festbetragsfinanzierung in Höhe von insgesamt 508.000 Euro vorsah.
Dank der Sammelbeschaffung von drei baugleichen HLF 10 für die Ortsfeuerwehren Weidenhain (Landkreis Nordsachsen), Radibor und Milkel konnten zusätzliche Fördergelder eingeworben werden, die die Eigenanteile der Gemeinden jeweils senkten.
Ein weiterer Meilenstein erfolgte im April 2023, als die Firma Ziegler aus Giengen den Zuschlag erhielt. Im Oktober 2024 fanden die letzten Beladungsgespräche statt, gefolgt von der Rohbauabnahme im August 2025.
Die Fertigstellung und Übergabe der Fahrzeuge erfolgten am 22. und 23. September 2025. An beiden Standorten wurden die Kameraden nach der langen Heimfahrt herzlich mit den neuen Fahrzeugen empfangen.
Ein großer Dank gilt allen Kameraden für die intensive Unterstützung bei der Beschaffung sowie für die zahlreichen Abstimmungen in den letzten Monaten.
Mit der feierlichen Schlüsselübergabe und der Segnung der Fahrzeuge am 3. Oktober 2025 endet diese lange Reise nicht – vielmehr beginnt nun eine neue Phase mit vielen Ausbildungsstunden und der offiziellen Indienststellung der Fahrzeuge.